Samstag, 1. März 2008

Hungriger Hase

Hallo, Ihr Lieben!
Leider ist sie schon alle: meine Lieblingsosterseife.

Sie heißt "hungriger Hase", weil die Mohrrübe noch im Boden ist. Aber sooo hungrig kann er nicht mehr sein: Das Möhrengrün fehlt schon.

Gesiedet ist sie in drei Schritten: Alles begann mit der Möhre.
Als Flüssigkeit natürlich: Möhrensaft!
40% unraff. Palmöl für die Farbe, beduftet mit Geranium und Patchouli gegen den starken Eigengeruch
je 15% Kokosnuss, Olive, Raps,
10% Erdnuss,
5% Rizinusöl

Die Möhre wurde eingebettet ins Erdreich: Flüssigkeit: Kaffee!
je 30% Olivenöl und Margarine,
je 15% Kokos- und Macadamianussöl,
10% Distelöl.
das "Wurzelwerk" entstand aus Raspeln von alter Kaffee- u.a. Seife und aus Kaffeepulver.

Der Himmel besteht aus denselben Fetten wie die Erde, als Flüssigkeit benutzte ich Lorbeer-Salbei-Zitronengrastee.

Nach dem Schneiden wurde der Hase reingestempelt.

Frohe Ostern!
Seifenfisch



Keine Kommentare: